
Felix
Care Team
Nach über zwanzig Jahren Solotanz zu elektronischer Musik und zwei- oder drei erfolglosen Versuchen mit Lindy Hop, habe ich es im April 2023 nochmal versucht. Und es hat funktioniert. Mich hat es gleich so gepackt, dass ich nach fünf Monaten auf mein erstes Festival gefahren bin, nach acht Monaten dann auf mein zweites. Dort habe ich auch angefangen, die Rolle, die ich bis dahin nicht getanzt habe, zu lernen. Seitdem bin ich viel im Rhein-Main-Gebiet und auch darüber hinaus zum Tanzen unterwegs und versuche mich in allen möglichen Swingtänzen, in allen Rollen. Das bremst den Lernfortschritt schon etwas, aber macht sehr viel Spaß. Zwischenzeitlich ist allerdings noch Blues dazugekommen und ich muss zugeben, dass ich mein Herz an diese Musik und das Tanzen dazu verloren habe. Es fühlt sich für mich einfach noch freier und ausdrucksstärker an, auch empfinde ich das Musikspektrum als wesentlich größer.
Beim Tanzen und auch außerhalb ist es mir sehr wichtig, dass Menschen einander gut und respektvoll behandeln und einander zuhören. Deshalb freut es mich, dass in diesem Verein entsprechende Strukturen geschaffen werden sollen und dass ich aktiv dazu beitragen kann.
Pronomen: */*
(Benutzt einfach die, die ihr wollt; die, die sich für euch stimmig anfühlen. Mir ist es egal, solange ich als Mensch wahrgenommen und auch so behandelt werde!)
Credits des Fotos: Julien Wadin